Nächste Vorstandsitzung:

 
Stommeln




ÜBER UNS


Im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Stommeln, Kattenberg 5-7 auf der
1. Etage befindet sich unser Heimatmuseum, dessen Begründer
der frühere Stommelner Feuerwehrleiter und Ehrenbürger
Jakob Dünwald (1927-2013) ist.
Die seit den 1970er Jahren gesammelten Altertümchen sind Gegenstände des täglichen Lebens aus Haus und Hof, Dinge aus Kindertagen, Werkzeuge des dörflichen Handwerks sowie alte Dokumente, religiöse Objekte, hier auch zur Seligen Christina von Stommeln, Bilder, Bücher, Fahnen und mehr. Funde aus römischer und fränkischer Zeit unseres anno 962
erstmals urkundlich erwähnten Mühlenortes
runden die heimatkundliche Sammlung ab.
Ein außergewöhnliches Ausstellungsstück, ja eine Rarität dieser Art, ist das große Mahlwerk der Wassermühle aus Harff an der Erft, das seit 1974 in unserem Museum steht. Da die Mühle dem Braunkohletagebau weichen musste, ist sie bis auf das Wasserrad im Original aufgebaut.
Ein weiteres Exponat ist der alte holzbefeuerte Steinbackofen, in dem zur Stommelner Woche und zu besonderen Anlässen das beliebte Steinofenbrot gebacken wird. Eine militärische Sammlung aus beiden Weltkriegen ist ebenfalls sehenswert. Federzeichnungen und Ölbilder des Stommelner Heimatmalers Winand Mausbach (1916 – 2000) sind ein weiteres wertvolles Kulturgut unseres Vereins.
Besuchen Sie uns in unserem kleinen Museum – wir freuen uns auf Sie !

Öffnungszeit: Jeden 1. Sonntag im Monat 14:30 – 17:00 Uhr
Eintritt frei - eine Spende ist uns willkommen
Sonderausstellungen erfahren Sie durch die Presse.

Wir bieten an: Führungen durchs Museum nach Absprache
Dorfführungen und „Wandern auf den Spuren
der Seligen Christina“ - jeweils nach Vereinbarung
Führungen für Schulen, Kindergärten und Vereine
„Klaaf“-Nachmittage mit Stommelner Bürgern
Buch „Stommeln und ihre Sel. Christina“ – gegen Spende

Sie persönlich als unser neues Mitglied, das unseren gemeinnützigen Verein und somit unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützt, ist uns herzlich willkommen,
Jahresbeitrag ab 25 € (kann steuerlich geltend gemacht werden).

Spendenkonto: DE 74370502990158002866 – Kreissparkasse Köln

„Verein der Freunde und Förderer des Heimathauses Stommeln e. V.“
Telefon: 02238 – 14 777 (Anrufbeantworter) – Fax: 02238 – 14 07 69

www.heimatmuseumstommeln.de – kontakt@heimatmuseumstommeln.de